Mehr Klarheit und weniger Chaos mit unserer neuen Projektplanung
Die Zusammenarbeit über mehrere Beteiligungsprojekte und Abteilungen hinweg kann eine Herausforderung sein. Mit unserer neuen Kalenderansicht erhalten Sie einen klaren Überblick über die Agenda Ihres Teams, sodass Sie mögliche Terminkonflikte ausräumen und Ihren Kalender problemlos gestalten können.
Filtern Sie nach Frist, Status oder Teilnahmequote, um Prioritäten leichter zu setzen. Ordner und benutzerdefinierte Sortierungen fördern die Zusammenarbeit im Team, sorgen für Ordnung in Ihren Beteiligungsprojekten und beseitigen Durcheinander.
Laden Sie beliebige Dateien hoch: Nahtlose Integration von Online- und Offline-Beiträgen
Um Inklusivität zu gewährleisten, ist es wichtig, Ihren Bürger*innen die Möglichkeit zu geben, sich offline zu beteiligen. Die Herausforderungen beim Sammeln und Speichern von Offline-Beiträgen, wie handschriftlichen Mitteilungen und Audioaufzeichnungen, können jedoch dazu führen, dass diese von den Onlinebeiträgen isoliert bleiben.
Räumen Sie den Offline-Beiträgen Ihrer Gemeinde mithilfe des Datenportals **eine zentrale Rolle in Ihrem Projekt ein. Mit dieser neuen Funktion können Sie gescannte Dokumente und Audioaufzeichnungen hochladen, sofortige KI-Beschreibungen erhalten und alle Beiträge übersichtlich an einem Ort speichern. Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Gemeinde, indem Sie die Möglichkeit zur Einbindung von Offline-Beiträgen bieten und gleichzeitig Ihre Beteiligungsarbeit optimieren, wodurch Sie mehr Zeit mit Ihrer Gemeinde vor Ort verbringen können.
Bald verfügbar: Mit unseren KI-gestützten Analyse-Tools können Sie bald sowohl Offline- als auch Online-Daten gemeinsam an einer einzigen Stelle auf unserer Plattform analysieren. Dies ist eine Weltneuheit für Beteiligungsplattformen, mit der Sie Erkenntnisse gewinnen können, die eine integrativere Entscheidungsfindung ermöglichen.
Bleiben Sie Ihrer Marke treu und bauen Sie Vertrauen mittels anpassbarer, automatischer E-Mails auf
Die Aufrechterhaltung einer konsistenten Markenidentität und eines konsistenten Tonfalls trägt dazu bei, das Vertrauen der Bürger*innen in Sie zu stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft mit Ihrer Stadt oder Gemeinde zu schaffen.
Mit unserem neuen Tool zur E-Mail-Anpassung können Sie wertvolle Zeit sparen, indem Sie E-Mails wie Einladungen und Projekt-Updates innerhalb der Plattform automatisieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre Empfänger*innen ein Gefühl der Vertrautheit empfinden, wenn sie eine E-Mail von Ihrem Team erhalten. Versenden Sie Ihre anpassbaren E-Mails innerhalb der Plattform, ohne Zeit mit dem Wechseln zwischen Tools und Registerkarten zu verlieren.
Kleine Änderungen mit großer Wirkung, die Ihren Arbeitstag erleichtern
Unsere Softwareentwickler*innen waren fleißig! Neben den oben genannten Funktionsaktualisierungen haben sie auch eine Reihe kleiner, aber wirkungsvoller Verbesserungen vorgenommen, die Ihre Arbeit noch effizienter machen. Sie können jetzt:
- Projekte verstecken – Machen Sie Projekte nur für bestimmte Zielgruppen sichtbar, um eine gezieltere Einbindung zu erreichen.
- Offline-Beiträge einfacher erfassen – Wir haben unsere PDF-Formulare aktualisiert, um die Offline-Interaktion und -Analyse zu vereinfachen.
- In jeder Sprache suchen – Die Ideenecke ist jetzt mehrsprachig, sodass keine Stimme ungehört bleibt.
Erfahre mehr über die Tools von Go Vocal, mit denen du deinen Beteiligungsflow ankurbeln kannst
Go Vocal ist Ihr One-Stop-Shop für optimierte Tools zur Einbindung der Gemeinde und KI-gestützte Analysen.
Melden Sie sich für unsere bevorstehende Live-Demo an, um zu erfahren, wie unsere Plattform die Einbindung der Bürger*innen für Ihre Teams verbessern kann (auf Englisch), oder fordern Sie noch heute ein persönliches Beratungsgespräch an.
